Weltgebetstag, Freitag, 05. März „Worauf bauen wir“
Vanuatu ist ein Inselstaat aus 83 Inseln der Neuen Hebriden im Stillen Ozean. Er befindet sich auf dem pazifischen Feuerring und ist
deshalb besonders von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und Tsunamis gefährdet. Zudem bedroht der durch den Klimawandel steigende Meeresspiegel die Inseln. Bewusst haben die Frauen aus Vanuatu wohl darum die
Frage: Worauf bauen wir? als Thema für die Liturgie gewählt. Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät?
Die Gottesdienste am Weltgebetstag: 14.30 Auferstehungskirche, S-Rot 19.00 Auferstehungskirche, S-Rot 19.00 Johanneskirche, S-Stammheim 19.00 Pauluskirche,
S-Zuffenhausen
Filmabend am Palmsonntag, 28. März 2021 um 19 Uhr in der St. Albert-Kirche, Stuttgart, Wollinstraße 55 „Lion - Der lange Weg nach Hause“
Bei einer Zugfahrt wird der erst fünf Jahre alte indische Junge Saroo von seiner Familie getrennt und findet sich plötzlich allein in
der Groß- stadt Kalkutta wieder. Schließlich wird er einem australischen Ehepaar adoptiert, das ihn wie einen eigenen Sohn aufzieht. Doch Saroo kann seine Wurzeln nicht vergessen. 25 Jahre später macht
er sich auf nach Indien, um seine Familie und das Dorf seiner Kindheit wiederzu-finden, geleitet von Google Earth und vagen Erinnerungen.
2014 veröffentlichte der in Indien geborene und in Australien aufgewach-sene Saroo Brierley seine Autobiografie "A Long Way
Home" – eine dramatische Lebensgeschichte wie für das Kino gemacht. Der austra-lische Regisseur Garth Davis verwandelte die Vorlage in ein bilder-starkes, emotionales Drama. Der Film dauert
129 Minuten und wird in der Stille der Kirche gezeigt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihren Gedanken und Gefühlen beim Gehen im Labyrinth nachzuspüren und/oder miteinander ins Gespräch zu
kommen. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser Einstimmung in die Karwoche. Eine Veranstaltung des Freundeskreises Labyrinth St. Antonius + Zum Guten Hirten
|